Nach Sitzung der ezb sinkt der Dow Jones um 0,07 Prozent
Nach einer langen positiven Phase haben die BörsenNasdaq Composite Index mit jetzt 4.769,44 Einheiten.
Sind die Verluste ein Ergebnis der Zinssitzung der EZB?
Ja, denn natürlich hat die Zinssitzung der EZB (europäischen zentralbank) durchaus auch einen maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung der Kurse an den Börsen und so kann der leichte Verlust selbstverständlich damit in Verbindung gebracht werden. Dies gilt um so mehr, da verschiedene Aussagen des Präsidenten der EZB, mario draghi, auch den Frühhandel stärker belastet haben als anfangs vermutet. Vor allem gilt dies für Aussagen, die nach der Zinsentscheidung auf der anschließenden Pressekonferenz gemacht wurden. Zudem hatten die meisten Anleger natürlich auch auf konkrete Schritte in geldpolitischer Hinsicht gehofft, die allerdings nicht erfolgten und wohl nun auch nicht mehr erfolgen werden, wenn man die Aussagen des ezb-chefs richtig interpretiert.
Stimmung aber bereits wieder im Aufwind
Für eine Besserung der Stimmung unter Anlegern und Händlern sorgt aber kurze Zeit später ein Bericht von Bloomberg. Nach Information dieser Agentur hieß es, dass die EZB bereits im kommenden Januar mit einem groß angelegten Programm in den Wertpapierkauf einsteigen könnte. Diese Information sollte angeblich von zwei Notenbankern stammen, die allerdings namentlich nicht benannt wurden. Sprecher der EZB kommentierten diese Meldung ebenfalls nicht, so dass es sich um Gerüchte handeln kann aber eben nicht muss, denn ein verweigerter Kommentar kann hier wiederum alles und auch nichts bedeuten.
Positive Konjunkturnachrichten bessern ebenfalls das Gesamtbild
Die absoluten Towerte des Dow Jones waren allerdings andere Unternehmen, wie beispielsweise Microsoft. Hier zog der Kurs um 1,58 Prozent an, so dass sich der Aktienwert jetzt auf 48,84 Dollar beläuft. Im Abwärtstrend hingegen befanden bzw. befinden sich die beiden Ölwerte, denn sie sind nur noch im unteren Bereich zu finden. Hier fielen Exxon auf 94,37 Dollar, was einen Verlust um 0,61 Prozent beträgt, und Chevron verlor um 1,26 Prozent und steht nun bei 112,28 Dollar.
[…] zeigt die schlechte Ausgangslage. Nun ist für den kommenden Mittwoch ein Treffen des Rates der EZB anberaumt, bei dem auch eine Entscheidung in Bezug auf die Verlängerung der ELA-Nothilfen für […]
[…] Nasdaq, der sich schlicht in gar keine Richtung bewegte, nachdem der breit angelegte Nasdaq Composite am vergangenen Handelsfreitag seinen Höchststand der letzten 15 Jahre verzeichnen […]
[…] und sich vor Augen halten, dass dieser Zuwachs vor allem der Geldflut durch die Notenbanken und der EZB zu verdanken ist. Weiterhin haben gerade große Anleger auch kaum nennenswerte Alternativen, die […]
[…] Wer dabei erwischt wird, kommt ins Gefängnis. Es sieht dem echten Geld sehr ähnlich. Nur die europäische Zentralbank darf Geld […]
[…] sollte natürlich nicht vergessen werden, dass die Aktionen der EZB natürlich ebenfalls kräftig für positive Gesamtsituationen sorgen, denn nach wie schießt die EZB etwa 60 […]